Früh übt sich, wer Meister werden will 🐝🐝🐝

In Afrika haben die meisten Leute einen sehr großen Respekt (ein bisschen Angst ) vor Bienen, weil die Stiche sehr weh tun können. Aber wenn man weiß, wann und warum die Bienen überhaupt angreifen, genügt auch Achtsamkeit, um sich davor zu schützen.
Nouha Diatta, Leiter des Imkerei-Projektes, organisiert regelmäßig mit kleinen Kindergruppen Workshops in unserer Imkerei. Die Kinder haben großes Interesse daran, wie die Bienen leben, wie ihre Körper funktionieren, wie sie den Honig produzieren und vor allem wie gut er schmeckt.
Auch Erwachsene werden als Imker und Imkerinnen ausgebildet und setzen das Erlernte sehr schnell in die Praxis um. In Senegal weiß man den Honig und seine Wirksamkeit sehr zu schätzen und bezahlt einen im Vergleich hohen Preis dafür.
💛 Ein großes Dankeschön an das Land Salzburg für die Förderung zum Bau des Imkereigebäudes mit Schulungsraum 🐝🐝🐝
We build the future
👉🏽 Wir freuen uns über Spenden, die für das Material zur Herstellung der Bienenstöcke für die SchülerInnen und div. Unterrichtsmaterial verwendet werden.
🐝 Danke Frank Weiß von Beefuture – Zukunft für Bienen für die wichtigen Impulse und Hinweise, die uns auf diesen wunderbaren Weg gebracht haben 💛
Danke dem SENAT DER WIRTSCHAFT Österreich für die Unterstützung 🙏🏽

Einen Kommentar hinterlassen