Geschafft! Vom Sauwald in den Senegal…








Die Details der abenteuerlichen Reise vom Sauwald in den Senegal möchten wir euch nicht vorenthalten – per Flugfracht von Salzburg nach Dakar, dort 1 Woche ungeplanter Zwischenaufenthalt beim Zoll, dann durch Intervention der österreichischen Botschaft und einen hochrangigen Militärbeamten ausgelöst und weiter per Pferdefuhrwerk und am Dach eines Reisebusses, der auch noch auf halber Strecke eine Panne hatte… was für eine Odyssee!
Endlich sind sie angekommen… dieses weithin unterschätzte (Über-)Lebensmittel gedeiht auch auf kargen, trockenen Böden und eignet sich deshalb wunderbar für den Anbau auf unserem Agrarland, das unsere Mitarbeiter schon bestens dafür vorbereitet haben. Dort durften die Erdäpfel noch eine Woche im Schatten der Bäume keimen, ehe sie jetzt eingelegt werden.
Erdäpfel enthalten alles, was wir für eine gesunde, ausgewogene Ernährung brauchen, und sie werden ein fixer Bestandteil des Ernährungskonzeptes für unsere Kindergartenkinder sein, die teils an Mangelernährung leiden.Unser Dank gilt Uli Haunschmid, deren Initiative wir diese „Erdäpfel zum Bleiben“ verdanken, dem großherzigen Spender Martin Paminger, der Fa. Quehenberger Logistics für das großzügige Entgegenkommen bei der Luftfracht und bei der gesamten Abwicklung, der österreichischen Botschafterin in Dakar, Dr. Gerlinde Paschinger, dem Senat der Wirtschaft und vor allem Dir, lieber Nouha, und dir, lieber Lamine Diatta, und unserem wunderbaren Team vor Ort – noch nie wurden Erdäpfel so liebevoll gepflanzt wie diese!