Wasser, marsch – die Saat geht auf!
Für unser neues Agrarland werden gerade liebevoll unzählige Sämlinge gezogen, die in der gut vorbereiteten Erde auf den Feldern zu kräftigem, gesundem Gemüse heranwachsen werden. Unsere fleißigen MitarbeiterInnen leisten großartige Arbeit!
Wir freuen uns, dass die Wasserleitungen von unseren beiden Brunnen zum neuen Agrarland jetzt fertig verlegt sind. Das erleichtert die Arbeit unserer Mitarbeiter und wird auch für die Frauen des Dorfes die langen Wege mit den schweren Wasserkanistern zum Bewässern der frischgesetzten Gemüsepflänzchen und Bäume verkürzen.
Als erstes werden Piemonts (kleine, teilweise scharfe rote und grüne Paprikaschoten) und Okra gesetzt – eine der ältesten Gemüsepflanzen, die bis zu 3m hoch werden kann und bis zu 20cm lange Schoten ausbildet, die vorwiegend als Eintopfbeilagen gegessen werden. 



Eva hilft mit sichtlicher Freude mit, die selbstgezogenen Pflänzchen auf dem perfekt vorbereiteten Boden des neuen Agrarlandes einzupflanzen.
Auch auf dem „alten“ Agrarland wird weiterhin fleißig gearbeitet Die Gurkenernte ist sehr erfreulich – 55 Kilo konnten am Markt verkauft werden, nachdem der Eigenbedarf der Frauen gedeckt war.